ERSTE 120 Wurf

- Herber Dämpfer zum Auftakt
HKO Young Stars verlieren deutlich bei FH Plankstadt
Endlich, endlich rollten die Kugeln wieder. Nach einjähriger Zwangspause konnten die HKO Young Stars wieder zur Kugel greifen und dass zum ersten Spiel direkt beim Ligakonkurrenten in Plankstadt. Schon zu Beginn war klar, dass könnte eine harten Nuss werden. Doch nach Bekanntgabe der Aufstellung der Gastgeber, erhoffte man sich die Punkte aus Plankstadt zu entführen. Ohne Andreas Tippl, Daniel Zirstein sowie Jens Petri, stellten die Hausherren Ihre Mannschaft.
Schon beim Einschwören auf das Spiel, stellte Patrick Birk klar, das hier ist unsere Chance. „Bei dieser Aufstellung der Gastgeber, können wir die Punkte entführen.“
Mit Volker Hölscher, Pascal Ochs und Patrick Birk, starteten die Young Stars ins Spiel. Volker tat sich schwer und steigerte sich von Bahn zu Bahn. Pascal Ochs und Patrick Birk konnten gleich den ersten Satz gewinnen und Holz gut machen. Doch nach dem zweiten Satz schlug Plankstadt zurück. Auch der dritte und vierte Satz konnte Plankstadt für sich entscheiden. Das Schlusspaar schickte man mit 0:3 MP und einen Kegelrückstand von 105 Kegel ins Rennen. Das fast Unmögliche möglich machen, Holz für Holz aufholen. Das war die Devise für das Schlusspaar Marco Eidmann, Daniel Jauß und Silvio Albrecht. Doch jegliches aufbäumen brachte nichts. Plankstadt nutzte jede Chance das Spiel auf Ihrer Seite zu behalten und konnten somit einen ungefährdeten 8:0 Heimsieg einfahren.
„Wir sind etwas überrascht über ein deutliches 0:8. Das Ergebnis unseres besten Spielers Volker Hölscher, war das schlechteste Ergebnis der Gastgeber, damit ist alles gesagt. Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken, am nächsten Samstag gilt es in unserem neuen Wohnzimmer eine Antwort darauf zu zeigen.“ so Mannschaftsführer Marco Eidmann.
Das Spiel endete mit 0:8 Punkten bei 3286 Kegel zu 3456 Kegel zugunsten von FH Plankstadt.
Ergebnisse: Volker Hölscher 567, Pascal Ochs 529, Patrick Birk 547, Marco Eidmann 547, Daniel Jauß 545, Silvio Albrecht 554
Daniel Jauß
HKO Youngstars - Der Ticken mehr Bundesligaerfahrung war am Ende zu viel
➡️ 1. Mannschaft (120) ⬅️
Gestärkt aus der letzten Partie wollte man die Begegnung beim Bundesliga Dino SKC Frei Holz 1958 Plankstadt angehen.
Doch am Ende setzte es dann eine herbe Schlappe mit schwachem Mannschaftsergebnis – was der gut zu bespielenden Anlage nicht gerecht wurde.
2 Mannschaftspunkte konnte man den Gastgebern aber dennoch abknöpfen, CHRISTIAN (581) sowie PASCAL (562) gelang dies.
Nach einer einwöchigen Pause geht es dann zum nächsten bis dato Verlustpunktfreien Gegner, wenn man bei den befreundeten Jungs vom Rheinberg aufschlägt.
- Es geht doch … Und wie
➡️ 4. Spieltag ⬅️
Am heutigen Samstag musste unsere ERSTE zur Bundesligareserve der TSG Kaiserslautern Kegeln und sollte dort eine Reaktion auf die beiden Niederlagen zuletzt zeigen.
Unser Startpaar machte Ihre Sache souverän und bot dem Gegner keinerlei Angriffsflächen, DANIEL (589) sowie LARS (588) gewannen beide ihren MP mit glatten 4:0 SP.
Im Mittelpaar agierten wir leider glücklos und mussten beide MP abgeben, MARCO (574/1,5:2,5) sowie PASCAL (552/0:4) übergaben aber immerhin mit +13 an unser Schlusspaar.
Nun war die Marschroute klar definiert, einen MP holen und die Führung halten. Doch was nun kam war Kegelsport vom feinsten. Debütant SVEN (639) sowie PATRICK (635) brannten ab der ersten Kugel ein Feuerwerk ab und brachten den Sieg nach Hause.
Neben neuem Club- und Auswärtsrekord verbesserten zudem Sven, Patrick sowie Lars ihre PB’s. Es war genau die richtige Reaktion die wir gebraucht haben und sollte uns genug Selbstvertrauen für das bevorstehende schwere Auswärtsspiel in Plankstadt geben!
- Starke Gäste überraschen in der Badnerlandhalle
➡️ 2. Spieltag ⬅️
Für unsere ERSTE ging es am gestrigen Sonntag auf heimischer Anlage gegen die befreundeten Jungs der Kegelfreunde Sembach.
Gleich zu Beginn der Partie dann direkt der erste Nackenschlag vom stark aufspielenden Gästespieler Daniel KUDLA der mit tollen 613 Kegel einen neuen Bahnrekord aufstellen konnte. Dem nichts entgegensetzen konnte unser SILVIO (565) genauso wenig wie ein schwach aufspielender RONNI (516), sodass beide Mannschaftspunkte verloren gingen und man zudem bereits mit 83 Kegel ins Hintertreffen geriet.
Die Wende sollte nun im Mittelpaar eingeleitet werden doch auch hier kam man überhaupt nicht in Tritt, LARS (546) und CHRISTIAN (559) verloren beide ihre Duelle und gaben weitere Kegel ab.
Mit einer Hypothek von 112 Kegel sowie 0:4 Mannschaftspunkten schickte man unser Schlusspaar auf die Bahnen die das Spiel lediglich noch zu einem 4:4 hätten umreißen können. Zwar bissen sich PATRICK (548) sowie ALEX (578) rein in die Begegnung, sicherten sich beide ihre Mannschaftspunkte, kamen aber nur auf 39 Kegel ran an die Gäste.
Man erzielte als Mannschaft einen neuen Heimrekord – dem ganzen konterten die Gäste neben dem neuen Einzelbahnrekord aber mit einem neuen Bahnrekord von 3.351 Kegel!
Die Enttäuschung nach dem Spiel war groß hatte man sich das ganze doch ein wenig anders als erwartet vorgestellt, aber auch hier zeigte sich einmal mehr was im Duell Mann gegen Mann sowie einer taktisch klugen Ausrichtung alles möglich ist.
Nach zuletzt 2 sieglosen Spielen stecken wir aber nicht den Kopf in den Sand sondern werden am Samstag kämpferisch bei der Bundesligareserve der TSG Kaiserslautern ans Werk gehen.
- ➡️ 3. Spieltag ⬅️
Ärgerlicher Punktverlust in Mehlingen!
Für unsere ERSTE ging es heute zum ersten Auswärtsspiel dabei traf man auf den SKC Mehlingen e.V. Nach der Startpaarung, indem ALEX (566) sowie SILVIO (565) ihre Mannschaftspunkte holten, sah alles nach Plan aus. Im Mittelpaar agierte DANIEL (534) nicht druckvoll genug gegen den besten Mehlinger und gab einiges an Holz ab, dem nicht entgegenwirken konnte CHRISTIAN (602) der bei seinem Debüt direkt die Bestleistung auf unserer Seite sowie den nächsten Mannschaftspunkt sicherte. Mit einem Rückstand von knappen 11 Kegel und einem dementsprechenden Spielstand von 3:3 ging nun unser Schlusspaar ans Werk. Leider konnten weder PATRICK (565) noch RONNI (546) einen weiteren Mannschaftspunkt erkämpfen, auch verlor man weiter an Holz, sodass die 3:5 Niederlage am Ende zu Buche stand.Das Spiel gilt es nun abzuhaken denn am kommenden Wochenende kann man Wiedergutmachung betreiben wenn man die Freunde aus Sembach empfängt!